Resilienztraining für Schulklassen (1. bis 10. Klasse)
Stärkung von Selbstbewusstsein, Selbstbehauptung und Widerstandskraft 

(Startchancen-Programm)

Resilienz Training für Schulklassen

In unserer schnelllebigen und herausfordernden Welt ist es wichtiger denn je, Kindern frühzeitig die Werkzeuge mitzugeben, die sie benötigen, um mit Stress, Konflikten und schwierigen Situationen umzugehen. Unser Resilienztraining für Schulklassen ist speziell darauf ausgelegt, den Schülern zu helfen, ihre Selbstbehauptungsfähigkeiten und ihre Resilienz zu stärken, um mit den Herausforderungen des Alltags selbstbewusst und mit Zuversicht zu begegnen.

Was erwartet die Schüler?

Kursinhalte (können je nach Bedarf der Klasse individuell angepasst werden):

Für Grundschüler (1. bis 4. Klasse)

  • Umgang mit Beleidigungen und Konflikten
  • Förderung von Selbstliebe und Selbstakzeptanz
  • Entwicklung gewaltfreier Kommunikationsfähigkeiten
  • Strategien zur Beruhigung in Drucksituationen und zum Finden konstruktiver Lösungen
  • Erkennen von Mobbing und Straftaten und der Umgang damit

 

Für weiterführende Schulen (5. bis 10. Klasse)

  • Stärkung des Selbstwertgefühls und Selbstvertrauens
  • Vertiefte Kommunikationstechniken, auch in Konfliktsituationen
  • Umgang mit Gruppenzwang und stressigen Alltagssituationen
  • Auseinandersetzung mit Mobbing
  • Förderung der Fähigkeit, Verantwortung für eigene Entscheidungen zu übernehmen

 

Warum dieser Kurs für Schüler so wertvoll ist:

Stärkung des Selbstbewusstseins:
Die Schüler lernen, sich selbst zu respektieren und ihre eigenen Stärken zu erkennen, was ihr Selbstvertrauen stärkt und sie zu selbstbewussten Persönlichkeiten macht.

Verbesserung der Kommunikationsfähigkeiten:
Durch das Erlernen gewaltfreier Kommunikationstechniken werden die Schüler in der Lage sein, Konflikte konstruktiv zu lösen und ihre Bedürfnisse klar und respektvoll auszudrücken.

Widerstandsfähigkeit gegenüber Druck:
Die Schüler erlernen Strategien, wie sie in stressigen und herausfordernden Situationen ruhig bleiben und ihre emotionale Stabilität bewahren können.

Erkennen von Mobbing und Straftaten:
Die Schüler werden sensibilisiert, Mobbing und Straftaten zu erkennen und wissen, wie sie sich selbst und andere schützen können.

Vorteile für Eltern:

Beruhigendes Gefühl der Sicherheit:
Eltern können beruhigt sein, dass ihre Kinder in der Lage sind, sich selbst zu schützen und mit herausfordernden Situationen umzugehen.

Förderung der sozialen Kompetenzen:
Eltern unterstützen die Entwicklung sozialer Kompetenzen ihrer Kinder durch die Förderung gewaltfreier Kommunikation und das Bewusstsein für Mobbing und Straftaten.

Stärkung des Selbstvertrauens:
Eltern können beobachten, wie ihre Kinder selbstbewusster werden und immer mehr Verantwortung für sich selbst übernehmen.

Angebot:

Gruppengröße: 1 Schulklasse ( 1 – 10 Klasse) 

Kursdauer:  1 x 6 Stunden 

Kosten :

  • 700 € für 6 Stunden (inkl. MWSt und Anfahrtskosten)
  • Optional: Elternabend (digital oder vor Ort)

 

Kursort:

  • Individuelle Absprache mit der Schule (z.B. im Klassenzimmer, in der Turnhalle oder Aula)
  • Oder im fit4fam Studio & Salzgrotte Sömmerda (Rheinmetallstr. 18, 3. OG), inkl. Salzgrottenbesuch

 

👉 Kontakt: 

Sabrina Hoppe

Tel: 017661645019

Email:  Sabrina@fit4fam.de 

Wir freuen uns auf eine tolle Zeit mit den Schülern und darauf, sie auf ihrem Weg zu mehr Resilienz und Selbstbewusstsein zu begleiten