1. Was ist Prekanga?

PreKanga ist die moderne Art der Schwangerengymnastik und eine Alternative zum Yoga für Schwangere. Es ist genau auf deine Bedürfnisse als werdende Mama abgestimmt und macht dich fit für die Geburt. Fitness in der Schwangerschaft ist ein wichtiger Bestandteil für das Wohlbefinden während dieser besonderen Zeit und wichtig zur Vorbereitung auf die Entbindung. Beim PreKanga lernst du Verspannungen zu lösen und deinen Beckenboden auf deine bevorstehende Entbindung vorzubereiten. PreKanga ist ein Ganzkörper-Training für Schwangere mit hohem Spaßfaktor. Die Übungen werden an dein persönliches Stadium in der Schwangerschaft angepasst, sodass du sicher und effektiv fit bleibst. Spezielle Übungen bereiten dich auf die Zeit mit deinem Baby vor. Dies ist sehr wichtig, da sich dein Bewegungsablauf im Alltag mit einem Baby ganz plötzlich vollkommen verändert. Lerne andere KangaMamas kennen, und vielleicht geht ihr „danach“ gemeinsam mit euren Babys zum Kangatraining!

2. Ab welcher SSW kann ich mit dem Prekanga beginnen?

Prekanga ist ein perfekt auf eine Schwangerschaft abgestimmtes Fitnessprogramm und somit vom ersten bis zum letzten Schwangerschaftstag geeignet.

3. Ich habe die typischen Schwangerschaftsbeschwerden (wie Übelkeit, Sodbrennen, Rückenschmerzen). Kann ich trotzdem am Training teilnehmen?

Auf jeden Fall! Sport in der Schwangerschaft verringert sogar die Beschwerden und erhöht deinen allgemeinen Wohlfühlfaktor.

4. Schadet Prekanga meinem Baby?

Nein! Während des Sports kompensiert dein Körper die Anstrengungen und gewährleistet somit eine optimale Versorgung des Kindes. Sport in der Schwangerschaft wirkt sich sogar positiv auf dein Ungeborenes aus.

5. Wann darf ich kein Prekanga machen?

Es gibt medizinische Gründe, die dagegen sprechen könnten, wie Herz-Kreislauf- oder Atemwegserkrankungen. Das Training sollte dann nur in enger Zusammenarbeit mit deinem Frauenarzt erfolgen. Solltest Du während des laufenden Kurses „krank geschrieben“ werden, kannst du die übrigen Stunden auf einen anderen fit4fam-Kurs nach der Schwangerschaft übertragen.

6. Ist es möglich, eine Probestunde zu absolvieren?

Sehr gerne! Eine unverbindliche Probestunde kostet dich 10€. Hat dir die Stunde gefallen und du möchtest gerne einen Kurs buchen? Dann entfallen die Gebühren und die Stunde wird als deine erste Kursstunde verbucht.

7. Kann ich auch in einen Kurs einsteigen, der bereits begonnen hat?

In den laufenden Kursen sind vereinzelt freie Plätze verfügbar. Von daher ist ein Quereinstieg auf Anfrage möglich.

8. Was kostet der Kurs und wie lange geht er?

Ein 8-Wochen-Kurs kostet 99€ und geht jeweils 60 Minuten. Bist du bei der AOK versichert, brauchst du vorab keine Kursgebühr überweisen. Ist das bei dir der Fall, dann kontaktiere uns hierzu bitte persönlich.

Deine Frage wurde noch nicht beantwortet?
Dann nimm Kontakt mit uns auf und wir werden dir so schnell wie möglich helfen.